Website zur Offenlegungspflicht
Folgendes müssen Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns wissen:
-
Zu MessyWeekend ApS ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich, die wir von Ihnen erhalten.
-
Zu Gerne können Sie uns kontaktieren – Mail: hello@messyweekend.com
-
Zu Der Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten besteht darin, Ihnen und Ihrem Unternehmen unsere Waren oder Dienstleistungen zu liefern sowie Sie über Neuigkeiten, Funktionen und Produktoptionen auf dem Laufenden zu halten, vgl. Datenschutzverordnung Artikel 5 Absatz 1 b.
-
Zu Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns ist Ihre Einwilligung vgl. Datenschutzverordnung Artikel 6 Absatz 1a, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
-
Dass die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten für uns die im Zusammenhang mit Ihrer Warenbestellung abgeschlossene Vereinbarung ist, vgl. Datenschutzverordnung Artikel 6 Absatz 1 b oder der Datenschutzgrundverordnung Artikel 6 Absatz 1 c .
-
Zu Die Grundlage (die Grundlage) für uns, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Marketing zu verarbeiten, ist , dass der Datenverantwortliche oder ein Dritter ein berechtigtes Interesse verfolgen kann (es sei denn, die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz erfordern). der Verarbeitung personenbezogener Daten voraus, insbesondere wenn es sich bei der registrierten Person um ein Kind handelt) vgl. Datenschutzverordnung Artikel 6 Absatz 1 f. Die berechtigten Interessen, die die Verarbeitung rechtfertigen, sind die Vermarktung neuer Dienstleistungen/Produkte.
-
Zu Die Personenkategorie der von uns gespeicherten Informationen ist allgemeiner Natur (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse).
-
Zu Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an externe Empfänger weiter oder vertrauen diese an externe Empfänger an, darunter unsere Datenverarbeiter, Berater und alle für die Aufgabe erforderlichen Mitarbeiter.
-
Zu Einige unserer Datenverarbeiter befinden sich möglicherweise außerhalb der EU/des EWR, alle verfügen jedoch über eine gesetzliche Übertragungsgrundlage.
-
Zu Wir haben die personenbezogenen Daten von Ihnen und ggf. aus öffentlich zugänglichen Quellen erhalten.
-
Dass wir Ihre personenbezogenen Daten so lange speichern, wie es im Zusammenhang mit dem Rechnungslegungsgesetz, den Einwilligungsregeln, der Verjährungsfrist und/oder anderen Gesetzen zulässig ist.
-
Zu Wir verwenden persönliches Profiling nicht, um automatische Entscheidungen zu treffen, die die Rechte und Freiheiten der Person erheblich beeinträchtigen können.
Gemäß der Datenschutzverordnung haben Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns eine Reihe von Rechten. Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
-
Sie haben das Recht auf Einsicht und Berichtigung , d.h. Sie können jederzeit alle von Ihnen eingegebenen Daten auf unserer Plattform einsehen und die Angaben korrigieren/aktualisieren.
-
Sie haben das Recht, die Löschung zu verlangen , d.h. Sie können Ihre personenbezogenen Daten löschen lassen, es sei denn, wir halten es aus buchhalterischen oder rechtlichen Gründen für erforderlich, sie für einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Die Daten werden spätestens dann gelöscht, wenn etwaige Eigentumsansprüche nicht mehr aktuell sind.
-
Sie haben das Recht, die Verarbeitung einzuschränken, d.h. Sie können jede Einschränkung der Verarbeitung verwalten.
-
Sie haben das Recht, Widerspruch einzulegen , d.h. In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, der ansonsten rechtmäßigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.
-
Sie haben das Recht auf Datenübermittlung (Datenportabilität). Das bedeutet, dass Sie die Informationen jederzeit abrufen oder sich zusenden lassen können.
- Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in den Leitlinien der Datenschutzbehörde zu den Rechten betroffener Personen, die Sie unter www.datatilsynet.dk finden.
-
Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde. Wenn Sie sich beschweren möchten, werden wir Sie natürlich gerne informieren und tun, was wir können, um Sie zufrieden zu stellen. Sie haben jedoch immer das Recht, sich direkt an die Datenschutzbehörde zu wenden, Carl Jacobsens Vej 35, 2500 Valby, Tel. 3319 3200 oder E-Mail dt@datatilsynet.dk, siehe mehr unter www.datatilsynet.dk.