KOMFORT


Unsere Skibrillen sind mit drei verschiedenen Schaumstoffschichten ausgestattet, die sich dem Gesicht anpassen und den ganzen Tag über ein angenehmes Tragegefühl gewährleisten.

Damit die Skibrille nicht vom Helm rutscht, ist das verstellbare Band innen mit Silikonstreifen versehen.

ANTI-BESCHLAG & BELÜFTUNG


Unsere Belüftungssysteme sorgen dafür, dass Ihre Skibrille nicht beschlägt, indem sie warme und feuchte Luft aus der Brille belüften. Die warme Luft entweicht durch die Belüftungslöcher an der Oberseite der Skibrille und Frischluft wird an der Unterseite belüftet. Die Gläser verfügen über eine Antibeschlagbeschichtung, die zusätzlichen Schutz vor Beschlag bietet. Diese Beschichtung kann abgewaschen werden, wenn Sie zum Waschen der Linse etwas anderes als sauberes Wasser verwenden. Wir empfehlen Ihnen, zur Reinigung den Mikrofaserbeutel zu verwenden, der der Skibrille beiliegt.

OTG

CLEAR & FLIP haben eine universelle Passform und sind OTG-geeignet (Over The Glasses), sodass sie bequem über die meisten Korrektionsbrillen passen. Wir empfehlen jedoch, möglichst kleine Brillen zu verwenden, um den Tragekomfort zu gewährleisten.

Linsentausch


Die Modelle CLEAR, FLIP und ORBIT verfügen über ein magnetisches Schnellwechselsystem, das einen Objektivwechsel in wenigen Sekunden ermöglicht. Alle Modelle mit XE2-Objektiven sind mit zwei Gläsern ausgestattet – einem gelben für flaches Licht (schlechtes Wetter) und einem für gutes Wetter.

GLAS VLT%


Unsere Skibrillen sind mit Gläsern in mehreren verschiedenen Farben erhältlich. Die Farben und Töne der Gläser sind in erster Linie darauf ausgelegt, die Sicht bei bestimmten Wetterbedingungen zu optimieren. Von der leicht getönten gelben Linse bis zur stark getönten silbernen Spiegellinse sind sie in folgende Kategorien unterteilt:

- Kategorie 1 : Die gelbe Linse lässt möglichst viel Licht herein und sorgt für optimale Sicht bei schlechtem Wetter.

- Kategorie 2 : Für mäßige Lichtverhältnisse wie bewölkte und wechselhafte Bedingungen.

- Kategorie 3 : Perfekt für sonnige Tage, auch wenn ein paar Wolken vorbeiziehen.

GRÖSSENTABELLE


Der gemeinsame Nenner aller unserer Skibrillen ist, dass sie so konzipiert sind, dass sie auf die allermeisten Helme passen. Die Größe einer Skibrille hängt vor allem von Ihrem Stil ab und davon, ob Sie unter Ihrer Skibrille eine Brille tragen.

Wenn Sie kleinere Skibrillen bevorzugen, ist FERDI genau das Richtige für Sie. ORBIT & FLIP sind etwas größere Modelle und verfügen daher auch über eine breitere Sicht. CLEAR ist ein großer Rahmen mit einer vollständigen 220-Grad-Ansicht.

photochrome TECHNOLOGIE

Für alle unsere Skibrillenmodelle sind photochrome Gläser erhältlich.

xep™-Glas

Diese kontrastreichen und photochromen Gläser passen sich automatisch dem Wetter an.

Bei einem VLT zwischen 17 % und 58 % passt sich die Farbe innerhalb von 20 Sekunden an die aktuellen Bedingungen an.

Bietet eine hervorragende optische Klarheit, die Details wie Unebenheiten und Schmutz sowohl auf als auch abseits der Piste unglaublich gut sichtbar macht.

XE™-Technologie

Alle unsere Skibrillen sind mit der High-Contrast Xtreme Elements (XE™) Glastechnologie ausgestattet.

XE2™ – Glas

Alle unsere Skibrillen sind mit kontrastreichen Gläsern ausgestattet, sodass Sie mehr vom Berg sehen und Stöße und Schmutz problemlos vermeiden können.

Erhältlich in beiden Versionen

Grüner Spiegel (24 % VLT – Kategorie 2)

Pink Mirror (23 % VLT – Kategorie 2)

Sonnenuntergang (20 % VLT – Kategorie 3))

Dunkelgraue Gläser (15 % Lichtdurchlässigkeit)

Silberspiegel (12 % VLT)

Jedes Paar CLEAR, FLIP und ORBIT XE2 wird mit einer kostenlosen gelben Trübungslinse (75 % Lichtdurchlässigkeit) geliefert.